Erste Generalversammlung der IG Lebensqualität Schachen
Am 12. September 2020 fand die erste Generalversammlung der IG Lebensqualität Schachen statt. Da das Rössli zurzeit leider geschlossen ist, wurde das Angebot der Gemeinde genutzt, dass Vereine die Räumlichkeiten der Rümlighalle nutzen dürfen. Wir danken der Gemeinde für dieses Angebot und hoffen, dass das Rössli als einziges Lokal dieser Art im Schachen bald wieder für die Bevölkerung offen steht.
Auf der Bühne der Mehrzweckhalle konnten wir mit genügend Abstand und den weiteren aktuell nötigen COVID 19-Massnahmen unser erstes Vereinstreffen seit Februar durchführen. Es gab neben den üblichen GV-Traktanden einige gute Diskussionen und die nächsten Aktivitäten für die IG wurden aufgleist. Ausserdem wurden die Arbeitsgruppen besser organisiert.
Die Arbeitsgruppe „Öffentlicher Verkehr“ wird neu auch die Themen Verkehr allgemein, sowie Lärm- und Lichtemissionen behandeln. Der Gruppenname wird dementsprechend noch angepasst.
In Vorbereitung ist aktuell die Stellungnahme bzw. das Feedback der IG zum Entwurf des Siedlungsleitbildes der Gemeinde Werthenstein.
Ausser Monika Lötscher haben sich alle Vorstandsmitglieder für ein weiteres Jahr zur Verfügung gestellt. Alle wurden einstimmig wiedergewählt. Wir danken Monika für Ihren Einsatz im Gründungsjahr und haben volles Verständnis, dass sie sich aus familiären Gründen nicht mehr so stark engagieren kann. Da sich kurzfristig niemand für das Amt als Beisitzer gefunden hat, wird das Vereinsjahr 20/21 mit vier Vorstandsmitgliedern bestritten.
Der Vorstand dankt allen Mitgliedern für Ihre Unterstützung im Vereinsjahr 2019/20 und hofft auf weitere breite Unterstützung im neuen Jahr. Die Lebensqualität der Wohnbevölkerung braucht auch in Zukunft eine starke Stimme bei der kommenden Revision der Raumplanung!