IG Lebensqualität Schachen

 Für mehr Lebensqualität in unserem Dorf

, IG Schachen

5 Jahre IG Lebensqualität Schachen

Schon sind 5 Jahre vergangen, seit 16 Schachnerinnen und Schachner in einem Wohnzimmer zusammengesessen sind und sich entschlossen haben diesen Verein zu gründen. Seit dem ist einiges passiert.

Auch nach fünf Jahren ist der Anlass zur Gründung noch aktuell - die Ortsplanung, in deren Prozess wir uns stark engagiert haben, ist leider noch immer nicht rechtskräftig - aber auch andere Themen sind dazu gekommen.

Uns freut es sehr, dass wir inzwischen mit der Organisation der Kilbi im Schachen, gemeinsam mit den engagierten Vereinen im Schachen auch etwas für alle direkt sichtbares zur Lebensqualität beitragen können.

Andere Themen, wie die stetigen Eingaben zur Verbesserung der ÖV-Verbindungen und dem Erhalt des Bahnhofes im Schachen sind weniger sichtbar und langwierig. Da ist eher das Motto "steter Tropfen höhlt den Stein" angesagt. Aber auch dieses Engagement ist eben sehr wichtig, dass man nicht plötzlich von der Landkarte der Entscheidungsträger verschwindet.

Auch das Thema Rössli konnten wir in die Medien und vermehrt ins Gespräch bringen. Inzwischen konnte ein Käufer gefunden werden, mit dem wir uns auch bereits austauschen konnten. Die Vorarbeiten und Recherchen von unserem Mitglied Ronny Dähler haben wir Ihm zur Verfügung gestellt. Der Käufer hat viel Erfahrung auch im Restaurieren von denkmalgeschützten Gebäuden. Er hat uns in Aussicht gestellt, dass wir seine Projektpläne sobald sie etwas konkreter sind hier zeigen dürfen.

Mit der wohl nächstes Jahr zur Ausführung kommenden Uferschutzverbauung im Bereich Schachen und der Konkretisierung der Auswirkung der neuen Ortsplanung und auch anderen "Baustellen" bleibt es im Schachen sicher spannend.
Nun freuen wir uns aber erstmal auf die kommende Kilbi am 22. September und hoffen möglichst viele von euch dort anzutreffen.

Wir sind gespannt auf die nächsten fünf Jahre :)